Dein Warenkorb ist gerade leer!
Glossierte Nachlese: Hausgott Dionysos und der Opernball
Die Karawane zieht weiter โ zum Elbhangfest
Zum diesjรคhrigen Semperopernball wurden wieder einige Ehrengรคste mit einem Orden dekoriert. Bei dieser Gelegenheit blieb leider der griechische ยปHausgottยซ Dionysos unbeachtet, obwohl er โ fรผr jedermann sichtbar und vom Opernballfeuerwerk illuminiert โ die Quadriga auf dem Dach des Opernhauses souverรคn lenkte. Noch zwei Tage zuvor hatte Kunst- und Wissenschaftsministerin Freifrau von Schorlemmer auf seine Prรคsenz hingewiesen, als sie die im Residenzschloss aufgebaute Ausstellung ยปDionysos. Rausch und Extaseยซ erรถffnete. Wenigstens ein St.-Georgs-Orden h. c. fรผr den ยปGott des Weines, der Freude und der Fruchtbarkeitยซ wรคre da eigentlich fรคllig gewesen, und Gunter Emmerlich vom Elb-(und Wein-)Hang hรคtte spontan eine passende Laudatio erfinden kรถnnen.

Reproduktion: Gemรคldegalerie Alte Meister,
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. 88/28
Der Elbhang war ohnehin beim Opernball neben zahlreichen ยปDienstleisternยซ mit prominenten Helfern prรคsent: Ohne Chefkoch Stefan Hermann (WH) und seinen Assistenten Kai Kochan (Hosterwitz) wรคren die Ballgรคste vielleicht nicht satt geworden, und die walzertanzenden Debรผtanten hรคtten auf die Regie der Bรผhlauer Tanzschule Lax nicht verzichten kรถnnen. Ebenso unverzichtbar war die von Heiko Stรถwer (Pillnitz) arrangierte Mรถblierung des Hauses, und ohne die von Volker Wenzel und Roberto Brรผckner (SPOT Pillnitz) betreute Elektrik wรคre das Ballambiente finster geblieben. Schlieรlich sorgte der Wachwitzer Feuerwerksinszenator Tom Roeder fรผr den illuminatorischen Rahmen des Balles, der sogar die 10.000 Zaungรคste zufrieden stellte.
Tom Roeder weiร auch etwas mit dem Nimbus des Dionysos anzufangen. Im Rahmen des Dionysos-Begleitprogrammes bestreitet er maรgeblich den ยปSchwof am 7. Mรคrzยซ im Residenzschloss: Nach einem Ausstellungsrundgang (21 Uhr) sollen dort die tanzfreudigen Besucher ab 22 Uhr das in Blasewitz beheimatete UNIVERSAL DRUCKLUFT ORCHESTER von Peter Till und anschlieรend DJ ROEDER & SOHN ยปin dionysischer Stimmungยซ genieรen โ nicht etwa im รผberdachten klimatisierten Kleinen Schlosshof, sondern in der fรผr diesen Abend reservierten Schlosskapelle (!). Ob diese etwas respektlos-dionysische Umnutzung des historisch einmaligen Ambientes Schule macht, bleibt abzuwarten.
รbrigens, die Dionysos-Ausstellung im Schloss schlieรt erst am 10. Juni ihre Pforten โ wenige Tage vor dem Elbhangfest. Ihre ideelle Nรคhe zum Lob und Genuss des Weines macht sie symbolisch auch dem Elbhang verwandt โ vielleicht ein indirekter Auftakt zum diesjรคhrigen leichtfรผรigen Elbhangfest?
P.S: In der Blasewitzer Kirche wurde im Februar eine ยปBilderpredigtยซ gehalten, die das wiedererstandene Schlosskapellen-Portal des Residenzschlosses zum Thema hatte. Dabei wurde deutlich, dass sich die Ikonografie der ยปedelsten Portal-Komposition der deutschen Renaissanceยซ durchaus mit der Ikonografie des nahezu gleichaltrigen Nosseni-Altars in der Loschwitzer Kirche messen kann. Beide Kunstwerke verleihen ihren Standorten eine gewisse Wรผrde. Da ergeben sich vor dem Schwof in der Schlosskapelleยซ ein paar Fragen …