Kulturmeldungen Dezember 2015

Ergรคnzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

Ausstellungen

  • Volkskunst Museum, bis 10. Januar 2016
    Weihnachten im Jรคgerhof โ€“ Weihnachten mit Wendt & Kรผhn
    Eine Ausstellung des Museums fรผr Sรคchsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
  • Stadtmuseum Dresden, ab Freitag, 27. November (Erรถffnung 19 Uhr)
    Weihnachten im Landhaus โ€“ โ€žWege zum Licht โ€“ Leuchten in Dresdenโ€œ

Kleinbauernmuseum Reitzendorf

Ausstellung

  • Geschnitztes und Gedrechseltes aus dem Erzgebirge, aus der Sammlung Familie Flemming

Donnerstag, 10. Dezember, 18 Uhr

  • Lebendiger Adventskalender: Mundartabend mit Steffen Schulze

Tage der Offenen Tรผr
Gedenkstรคtte Bautzner StraรŸe

Gedenkstรคtte Bautzner StraรŸe
Sonnabend, 5. Dezember 2015, 10 โ€“ 18 Uhr

10 Uhr โ€“ Fรผhrung

  • Fรผhrungen im sowjetischen Haftkeller, Hafthaus und Festsaal sowie Zeitzeugengesprรคche

11 Uhr โ€“ Die Gruppe der 20 โ€“ Portraits der Protagonisten

  • Ausstellungserรถffnung und Gesprรคch

Der Kรผnstler Christopher Haley Simpson hat Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der โ€žGruppe der 20โ€œ gefรผhrt und die Dresdner Protagonisten der Friedlichen Revolution in lebensgroรŸen Gemรคlden portraitiert. Begleitend zu den Portraits werden die bearbeiteten Interviews in der Ausstellung zu hรถren sein.

im Anschluss โ€“ Die friedliche Besetzung des MfS in Dresden โ€“ Zeitzeugen berichten

  • Ausstellungserรถffnung

Schรผler des Gymnasiums Dresden-Bรผhlau haben neun Interviews mit Zeitzeugen der Besetzung gefรผhrt und diese fรผr die Prรคsentation auf Medienstationen aufbereitet. Dabei kamen insbesondere Bรผrger zu Wort, die an den Ereignissen direkt beteiligt waren und deren weiteres Wirken fรผr die Stadt Dresden und darรผber hinaus bedeutsam war. So berichten unter anderem der Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz, der Dresdner Oberbรผrgermeister a.D. Dr. Herbert Wagner, der Superintendent i.R. Christoph Ziemer, OKR i.R. Jรผrgen Bergmann und der Mitbegrรผnder des Neuen Forums, Pfarrer i.R. Hanno Schmidt, in Interviews รผber diesen entscheidenden Tag in Dresden.

Gedenkstรคtte Bautzner StraรŸe
Sonntag, 6. Dezember 2015

11 Uhr โ€“ Kostenfreie Fรผhrung

  • Treff: Foyer

Neben dem ehemaligen sowjetischen Haftkeller umfasst der gefรผhrte Rundgang das Untersuchungshafthaus, den Stasi-Festsaal und das Bรผro des letzten Leiters der Stasi-Bezirksverwaltung in Dresden. Es gibt keine Beschrรคnkung der Mindestteilnehmerzahl, jedoch belรคuft sich die maximale Teilnehmerzahl auf 30 Personen.

Zuzรผglich zum Eintrittspreis wird kein Fรผhrungsentgelt erhoben. Keine Anmeldung erforderlich.

Gedenkstรคtte Bautzner StraรŸe
Donnerstag, 17. Dezember 2015

18 Uhr โ€“ Projektprรคsentation des Schรผler-Freizeit-Projektes โ€žangeeckt.โ€œ

  • Schรผlerperspektiven auf die Dresdner Stasi-Haft

AUGUST Theater

AUGUST Theater in der โ€žWachbergschรคnkeโ€œ

  • Freitag 4. Dezember, 20 Uhr
    Christmond รก la Carte (fรผr Erwachsene)
    Literarischer Weihnachtsabend mit Musik und phantastischem Figurenspiel
    mit Gregorij Kรคstner-Kubsch
  • Sonntag 6. Dezember, 14 Uhr
    Flitzebutz und die Weihnachtsfee (fรผr Kinder ab 4 Jahren)
    Solospiel mit Gregorij Kรคstner-Kubsch als Gรคrtner und Puppenspieler
  • Sonntag 20. Dezember, 14 Uhr
    Die Weihnachtsgans Auguste (fรผr die ganze Familie, mit Kindern ab 4 Jahren),
    Schau- und Puppenspieler: Randi und Gregorij Kรคstner-Kubsch

AUGUST Theater im โ€žBrรคustรผbelโ€œ Loschwitz

  • Sonntag 27. Dezember, 16 Uhr
    Flitzebutz und die Weihnachtsfee (fรผr Kinder ab 4 Jahren)
    Solospiel mit Gregorij Kรคstner-Kubsch als Gรคrtner und Puppenspieler

Schloss & Park Pillnitz

Hinweise

  • Das Pillnitzer Schlossmuseum hat im Winterhalbjahr (ab 2. November) geschlossen, kann aber an den Wochenenden bei Fรผhrungen besichtigt werden.
  • Der Pillnitzer Schlosspark ist ab dem 2. November (bis 31. Mรคrz 2016) eintrittsfrei, รถffnet 6 Uhr und schlieรŸt mit der Dunkelheit.
  • Das Pillnitzer Palmenhaus ist auch im Winterhalbjahr geรถffnet, Eintritt 2 โ‚ฌ, ermรครŸigt 1 โ‚ฌ.

Fรผhrungen

  • jeden Sonnabend und Sonntag und am 25. Dezember, 11, 12, 13 und 14 Uhr
    Gefรผhrte Rundgรคnge durch das im Winter geschlossene Pillnitzer Schlossmuseum
    Tickets und Treff im Besucherzentrum โ€žAlte Wacheโ€œ