Leonhardi-Museum Dresden: Frank Maasdorf

Das Leonhardi-Museum Dresden zeigt eine Maasdorf-Retrospektive mit 19 Steinskulpturen, 14 Holzskulpturen und 8 Bronzen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Frank Maasdorfs Materialien sind vor allem das Holz und der Stein. Der Kopf, die menschliche Gestalt und die Sรคulenform, die aber immer auch einen naturhaften, von der Figur kommenden
Ausgangspunkt hat, sind zentrale Themen seines kuฬˆnstlerischen Schaffens. Dabei fragt Maasdorf nicht zuerst nach dem Motiv, sondern er untersucht das Holz oder den Stein daraufhin, was jeweils in ihnen steckt, was daraus entstehen kรถnnte.

โ€žFrank Maasdorf reprรคsentiert eine in gleicher Weise unangepasste wie unabhรคngige Position in der figuฬˆrlichen Plastik der Gegenwart. Die Anregungen, die er aufnahm, gehen uฬˆber das Erlernte weit hinaus. Sie speisen sich aus Welt- und Kunsterfahrung, aus den Bildungen der Skulptur der klassischen Moderne ebenso wie aus steinzeitlichen รœberlieferungen, aus der Musikalitรคt heimatlicher barocker Sandsteinskulptur wie der vergrรถberten Formensprache des Expressionismus, der maรŸvollen Vollkommenheit antiker Skulptur ebenso wie der strengen Andacht romanischer Figuren oder der Rรคtselhaftigkeit asiatischer oder indianischer Bildwerke.โ€œ

Sigrid Walther



  • LEONHARDI-MUSEUM DRESDEN
    Galerie fuฬˆr zeitgenรถssische Kunst + Leonhardi-Atelier
    GrundstraรŸe 26, 01326 Dresden
  • Erรถffnung am Freitag, dem 19. Juni um 20 Uhr
  • Laufzeit: 20. Juni bis 30. August 2015
  • Es sprechen Dr. Ralf Lunau, Kulturbuฬˆrgermeister der Stadt Dresden, und Sigrid Walther.

Biographisches

Frank Maasdorf wurde am 29. Juni 1950 in Dresden geboren. 1970 fand in Maasdorfs Atelier in Dresden-Briesnitz die erste Standart-Ausstellung mit dem Titel โ€žErster Standart-Raumโ€œ statt, an der auรŸer Maasdorf auch A. R. Penck und einige andere Kuฬˆnstler beteiligt waren. Von 1972 bis 1977 studierte Maasdorf an der Dresdner Kunsthochschule, 1977 Diplom bei Gerd Jรคger.

Seit 1977 lebt er als freischaffender Kuฬˆnstler in Dresden. Seine Werke befinden u.a. sich in der Berliner Nationalgalerie, in der Dresdner Skulpturensammlung, in der Stรคdtischen Kunstsammlung Chemnitz, in der Galerie Moritzburg Halle und der Kunstsammlung Mannheim.