Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juli

32. Stadtbezirksbeiratssitzung

Der nรคchste Sitzungstermin der 32. Stadtbezirksbeiratssitzung Blasewitz ist in analoger Form der 13. Juli 2022 um 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, NaumannstraรŸe 5, 01309 Dresden. Bitte erkundigen Sie sich im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de zu Format und weiteren Besonderheiten. Fรผr Bรผrgerinnen und Bรผrger besteht zudem die Mรถglichkeit, sich als Gast รผber meet.dresden.de/SBRlive in die Videokonferenz des Stadtbezirksbeirats einzuwรคhlen.

Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz am 25. Mai 2022:

Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/Beschlussempfehlungen

  • Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege fรผr das Schuljahr 2022/2023 โ€“ Zustimmung

Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz

  • Kofinanzierung zur Rekonstruktion des Friedensplatzes โ€“ Zustimmung mit Ergรคnzung
  • Beschaffung von sieben Schaukรคsten im Stadtbezirk Blasewitz โ€“ Zustimmung
  • Fortschreibung der StraรŸenreinigungsgebรผhrensatzung 2023/24 im Stadtbezirk Blasewitz โ€“ Zustimmung

Folgende Tagesordnungpunkte wurden am 22.06.2022 behandelt:

  • Vorstellung des Bรผrgerpolizisten und des Revierleiters fรผr den Stadtbezirk

Antrรคge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates:

  • Planungsrahmen der Kinder- und Jugendhilfe in Dresden โ€“ Spezifischer Teil (Teil IV), hier: Planungsbericht Stadtraum 8 und 9 โ€“ Zustimmung
  • Errichtung einer Zweifeldsporthalle fรผr die 33. Grundschule, Schilfweg 3 in 01237 Dresden โ€“ Zustimmung
  • Verkauf eines Grundstรผcks in der Gemarkung Reick โ€“ Zustimmung

Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz

  • Vorlage zu Fรถrderung der Planungskosten zum รถffentlichen Weg Nr. 20 an der Montessori Schule โ€“ Zustimmung
  • Vorlage zu Fรถrderung der Broschรผre ยปBewegung im Stadtbezirkยซ โ€“ Zustimmung

Folgende Tagesordnungpunkte werden am 13.07.2022 behandelt:

  • Vorstellung des Leistungsfeldes offeneKinder- und Jugendtreffs
  • Besetzung der Schiedsstelle Blasewitz-Nord
  • Information zu Baumpflanzungen an der Karcherallee
  • Vorstellung der Vorplanung zum Umfeld der Turnhalle TeutoburgstraรŸe
  • Vorstellung der Vorplanung zum Toeplerpark

Das komplette Protokoll finden Sie, nach Freigabe durch den Stadtbezirksbeirat, stets online im Ratsinformationssystem Dresden unter Gremien> Stadtbezirksbeirat Blasewitz> Sitzung> รถffentliche Niederschrift.

Sommerfest auf der BorsbergstraรŸe
Am Samstag, 9. Juli 2022, lรคdt der Hรคndlerverein Borsi e.V. wieder zum Sommerfest auf der BorsbergstraรŸe in Striesen ein. Zwischen 12 und 22 Uhr gibt es neben einer Festmeile auch ein Bรผhnenprogramm fรผr Jung und Alt, GroรŸ und Klein.

Sauberkeit im Stadtbezirk
Das Stadtbezirksamt Blasewitz unterstรผtzt im Rahmen der stรคdtischen โ€žPutzaktion im Stadtbezirkโ€œ Sie, Ihre Sportgruppe, die Kindergartengruppe, Schulklasse oder auch Privatpersonen gern ganzjรคhrig bei der Durchfรผhrung. So kรถnnen Sie fรผr Ihre Putzaktion Mรผllbeutel, Handschuhe und Greifer (zur Leihe, begrenzte Anzahl) im Stadtbezirksamt Loschwitz, GrundstraรŸe 3 in 01326 Dresden abholen. Zur Vereinbarung rufen Sie bitte unter der 0351/ 488 8584 bzw.
melden sich per Mail unter stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de an. Teilen Sie uns dafรผr bitte die verantwortliche Person fรผr die Aktion, den gewรผnschten Ort und Abholort der gefรผllten Mรผllsรคcke, Datum und Uhrzeit sowie benรถtigte Ausrรผstung mit. Fรผr die ersten Teilnehmer stellt das Stadtยญbezirksamt Blasewitz nach Durchfรผhrung, mit Fรถrderung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, in diesem Jahr eine kleine รœberยญraschung zur Verfรผgung.

Sie suchen einen freien und kostenfreien Raum fรผr ehrenamtliche Aktivitรคten im Stadtteil?
Die Vonovia bietet ab 1. Juli auf der Borsbergstr. 23b einen ยปfreiraumยซ an. Dieser kann durch alle Anwohnenden im Stadtteil kostenfrei fรผr die unterschiedlichsten Aktivitรคten, Initiativen sowie fรผr Einzel- als auch regelmรครŸige Veranstaltungen genutztwerden. Anfragen bitte unter freiraum-dresden-striesen@vonovia.de

V.i.S.d.P:
Stadtbezirksamtsleiter Blasewitz-Loschwitz, Christian Barth,
Tel.: 0351 488-8601,
stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de,
Rathaus Blasewitz, NaumannstraรŸe 5,
1. Etage, 01309 Dresden