Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz September

33. Stadtbezirksbeiratssitzung

Der nรคchste Sitzungstermin der 33. Stadtbezirksbeiratssitzung Blasewitz ist in analoger Form der 14. September 2022 um 17.30 Uhr.
Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, NaumannstraรŸe 5, 01309 Dresden. Bitte erkundigen Sie sich im Ratsinforยญmationssystem unter ratsinfo.dresden.de zu Format und weiteren Besonderheiten.

Folgende Tagesordnungspunkte werden am 14.09.2022 behandelt:

  • EFRE-Fรถrderung 2021 bis 2027 Gebietsbezogene integrierte Handlungskonzepte (GIHK) EFRE 2021 bis 2027 in Verbindung mit der Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden um Fรถrdermittel des Europรคischen Fonds fรผr Regionale Entwicklung (EFRE)
  • Die Subventionierung รถffentlicher Parkplรคtze beenden โ€“
    Fรผr eine Gleichbehandlung aller Mobilitรคtsformen sorgen! (Dissidenten-Fraktion)
  • Konzept zur ยปErhรถhung der Lebensqualitรคt in Stadtvierteln und Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrsยซ (Bรผndnis 90/Die Grรผnen)
  • Anliegern ยปSpielstraรŸen auf Zeitยซ ermรถglichen! (Dissidenten-Fraktion)

Antrรคge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz

  • Fรถrderung nach Stadtbezirksfรถrderยญrichtlinie ยปDie Zauberflรถteยซ, Minioper, Katrin Meingast
  • Nachpflanzung von Bรคumen entlang der Karcherallee (Stadtbezirksamt Blasewitz, ASA)
  • Ko-Finanzierung der Wegerekonstruktion und des Trinkbrunnens im Hermann-Seidel-Park (Stadtbezirksamt Blasewitz, ASA)

Das komplette Protokoll finden Sie, nach Freigabe durch den Stadtbezirksbeirat, stets online im Ratsinformationssystem Dresden unter Gremienโ€‰>โ€‰Stadtbezirksbeirat Blasewitzโ€‰>โ€‰Sitzungโ€‰>โ€‰รถffentliche Niederschrift.

Fonds Stadtgrรผn

Die Neupflanzung von verschiedenen Linden, auch von wรคrmeยญresistenteren Arten wie der Amerikanischen Linde, entlang der Karcherallee wurde in der letzten Sitzung des Beirates Blasewitz vorgestellt.
Da die Baumpflanzungen hohe Kosten verursachen, bittet das
Amt fรผr Stadtgrรผn und Abfallwirtschaft um Spenden fรผr die Bรคume. Diese Spenden sind ab 250 Euro fรผr einen eigenen Baum mรถglich. Sollten die Spendenbรคume alle vergeben sein,
wird das Geld trotzdem als Sammelspende der Karcherallee zu Gute kommen, da die tatsรคchlichen Kosten fรผr eine Baumpflanzung um ein Vielfaches hรถher sind.
Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt auf unter 0351-4887114 oder 0351-4887101 oder per E-Mail:
stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de.

V.i.S.d.P:
Stadtbezirksamtsleiter Blasewitz-Loschwitz,
Christian Barth,
Tel.: 0351 488-8601,
stadtbezirksamt-blasewitz@dresden.de,
Rathaus Blasewitz, NaumannstraรŸe 5,
1. Etage, 01309 Dresden