Dein Warenkorb ist gerade leer!
Nachtrag zum Posaunentag: Schaltzentrale stand in Blasewitz
Blasewitz: Das eindrucksvolle Mammutorchester von 17.000 Blรคsern beim Anfang Juni in Dresden veranstalteten Posaunentag wurde eigentlich aus der ehemaligen Blasewitzer ยปVilla Olgaยซ am Kรคthe-Kollwitz-Ufer gesteuert.
Dort hat seit Kurzem (im Haus der Hochschule fรผr Kirchenmusik) das kirchliche Sรคchsische Posaunenwerk seinen Sitz. Hier hatte auch Professor Matthias Drude (Rochwitz) die zur nรคchtlichen ยปPosaunentags-Serenade an der Elbeยซ uraufgefรผhrte Musik ยปAm Kรถnigsuferยซ komponiert. In den Kirchen von Loschwitz, Bรผhlau, Weiรer Hirsch, Blasewitz, Tolkewitz und Striesen gab es zudem zahlreiche Blรคserkonzerte mit teils avantgardistischen oder internationalen Klรคngen, die hoffentlich auch fรผr frischen Wind in den hiesigen Posaunenchรถren sorgen werden.