Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Blasewitz
Sicher zur Schule โ Was tut die Stadt wirklich?
Pressemitteilung der Elterninitiative ยปSchulwegsicherheitยซ an der 63. Grundschule
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz
Beschlusslage der letzten Sitzung ยท Fonds Stadtgrรผn ยท Sauberkeit im Stadtbezirk ยท Ausstellung im Stadtbezirksamt Blasewitz
Kommentar zum Artikel ยปKostenexplosion beim Blauen Wunder nicht nachvollziehbarยซ
Kommentar von Dr. Michael Damme zum Artikel ยปKostenexplosion beim Blauen Wunder nicht nachvollziehbarยซ (Juli 2021)
Leserbriefe
Eine Auswahl an Leserbriefen die die Redaktion erreichten โ von Franns v. Promnitz, Dr. Judith Brombacher und Peter Witzmann.
Gedenktafel fรผr die einstmalige Blasewitzer Villa โFliederhofโ
Am Grundstรผckseingang Goetheallee 26 wird am Sonnabend, 5. Juni, 15 Uhr im Rahmen einer kleinen รถffentlichen Veranstaltung erneut eine Gedenktafel fรผr die dort bis 1979 existierende Villa โFliederhofโ enthรผllt.
Kunst im Schaufenster bei Bisch-Chandaroff
In Kooperation mit der Galerie Margareta Friesen haben die Bisch-Chandaroff-Werkstรคtten fรผr Innendekoration ยปdie Pop-up Schaufenstergalerieยซ ins Leben gerufen.
Blasewitzer Kammerchor ยปanima nordicaยซ bekommt einen Fรถrderpreis
Hoffnungsvolles Nordlicht in Pandemie-Zeiten: Den Fรถrderpreis 2020 fรผr Dresdner Laienchรถre, der im November an 15 Preistrรคger (25 Bewerber) verliehen wurde, erhielt auch das 2018 gegrรผndete Blasewitzer Ensemble ยปanima nordicaยซ fรผr seinen musikalischen Einsatz in der Kategorie ยปEuropรคisches Engagementยซ.
Karl Emil Scherz-Ausstellung im Rathaus Blasewitz
Die vom Landesamt fรผr Denkmalpflege Sachsen (LfD) konzipierte Ausstellung รผber den Architekten und Ortschronisten Karl-Emil Scherz (1860 โ 1945) wird nun mit Text- und Bildtafeln im ehemaligen Rathaus Blasewitz, dem jetzigen Stadtbezirksamt Blasewitz, vom 27. Mai bis 11. September 2020 gezeigt.
Raffael in der europรคischen Kulturlandschaft โ und derzeit in Dresden
Aus dem Blasewitzer Tรคnnicht kommt dazu eine bibliophile Besonderheit.
Es werde (Gas-)Licht fรผr StriesenโBlasewitz !
Zum โLaternenklageliedโ im ELBHANG KURIER Dezember 2019 (Seite 14) sollen hier ein paar weiterfรผhrende Gedanken folgen.
Der vormalige Landeskonservator wohnt jetzt in Blasewitz โย nicht weit von Karl Emil Scherz
Der Elbhang-Kurier erinnerte im Dezemberheft 2019 daran, dass der vormalige Landeskonservator Dr. Gerhard Glaser 1986 die โOrtsgeschichtliche Sammlung fรผr Blasewitz und Umgegendโ in die Obhut seines Amtes nahm. Nun ist im vergangenen Dezember Dr. Glaser gemeinsam mit seiner Frau nach Blasewitz gezogen, um hier seinen Ruhestand zu verleben.