Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Bühlau
OB Hilbert besuchte Striesener Kleingartensparte
Bürgernahe Bewusstseinsbildung in Striesen und Bühlau: »Offenes Rathaus« – auch in Striesener (und Bühlauer) Kleingärten
Editorial Oktober 2018
Heimat könnte etwas Selbstverständliches sein: Man wohnt, wo man geboren wurde. Ist es aber nicht. Heute sind ständige Umzüge normal. Viele zieht es nach Dresden auf der Suche nach dem Job oder dem Ort für den Lebensabend. Andere kommen auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg oder Armut her – was wieder Andere stört…
Sprachen öffnen das Tor zur Welt
Weltoffener Elbhang – mit dem Dresdner Sprachentreff e.V. in Bühlau trägt Marion Pestel dazu bei
Jugendfreundliches Bühlau – außer abends
Die Situation Bühlauer Kinder und Familien in einem sich verändernden Stadtteil
Editorial März 2014
„Schulen im Ortsamtsgebiet Loschwitz“ war eine Veranstaltung im KulturHaus Loschwitz, organisiert vom Herbert-Wehnert-Bildungswerk, überschrieben. Es wurde deutlich, dass sich Strategiefehler in der Schulnetzplanung später zu handfesten Problemen ausweiten. […]
Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom Juli 2013
Hier finden Sie die Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung als PDF-Dateien bezüglich des Bebauungsplans Nr. 3000 (P+R-Parkplatz Bühlau), bezüglich der Stärkung von Bürgerbeteiligungen und bezüglich der Errichtung von Informationstafeln zur Dokumentation der Waldschlößchenbrücke
P+R-Platz in Bühlau – keine Alternativen
Für die Erweiterung des Bühlauer Gymnasiums muss der sehr beliebte P+R-Platz in Bühlau weichen, ohne dass ein Ersatz geschaffen wird.
„Nun ist alles nur noch eine Sache Ihres Spürsinns …“
Als Dresden noch keine „Welterbestadt“ war – Erinnerung an einen privaten Kunstsammler aus Bühlau
Das „Millionengässel“ am Rande der Dresdner Heide
Erbauliches aus Bühlau – Einst war die Dresdner Heide noch sehr mit den Heidedörfern verwachsen. Um die vorige Jahrhundertwende bezeugen Postkarten auch eine Zusammengehörigkeit von Wald und Wohnstätten.
Mit 90 Jahren eine sympathische Gymnastikgruppenleiterin
Schauen interessierte Leser/innen in das Gemeindeblatt der evangelischen St. Michaelskirchgemeinde in Dresden – Bühlau, entdecken sie ein interessantes Angebot: „Seniorengymnastik”.
Schwebend über das Bühlauer Bad
Von der Terrasse der ehemaligen Gaststätte des Bühlauer Bades konnten die Besucher noch 2005 das Tollen und Treiben im und um das Schwimmbecken beobachten.
Der Langenauer Weg in Bühlau – ein lebendiges Biogramm
Von den etwa 12 000 Kilometer Straßen in Dresden ist der Langenauer Weg mit einer Länge von 323 Metern einer der unbedeutendsten Verkehrswege der Stadt.