Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Elbe
Dampfer ยปDiesbarยซ โ seit 30 Jahren wieder im Dienst
Fachgruppe Elbeschiffahrt war am Wiederaufbau des letzten Dresdener Kohledampfers โDiesbarโ beteiligt. Das 30-jรคhrige Jubilรคum der Wiederindienststellung des Dampfers ยปDiesbarยซ begingen am 7. Oktober 2019 die Mitglieder der Fachgruppe Elbeschiffahrt Dresden im Landesverein Sรคchsischer Heimatschutz e. V. gemeinsam mit weiteren Wegbegleitern der Dampfschifffahrt auf der Oberelbe.
Vereine und Kirche sammelten 53.000 Euro fรผr Hochwasseropfer
Der Spendenaufruf der Kirchgemeinden Loschยญwitz und Hosterwitz / Pillnitz sowie der Ortsvereine Loschwitz-Wachwitz und Pillnitz, des Elbhangfest e. V. und der IG Weinbergkirche war erfolgreich.
16 Millionen Jahre Elbe โ 10 Jahre nach der Flut
Zwei unterschiedliche Ausstellungsprojekte in Dresden โ und eine โUnterwasseroperโ an der Elbe
Widerspruch gegen eine Elbe-Staustufenplanung bei Decin
Widerspruch gegen eine Elbe-Staustufenplanung bei Decin ist noch mรถglich โ und รถkologisch, touristisch und wirtschaftlich geboten.
Des groรen Zauberers jรผngster Streich
Spannend bis zur buchstรคblich letzten Minute blieb es am spรคten Sonnabend Abend fรผr den Zauberer und โseine Lehrlingeโ, fรผr die Organisatoren vom Elbhang und fรผr die vielen Besucher des Festes. Was wird nun der neueste Streich, was verbirgt sich hinter der โOper ohne Schiffโ?
Schon wieder: Die unbรคndige Elbe
Noch waren die Erinnerungen an die groรe Flut 2002 nicht verblasst, da stieg das Wasser der Elbe in diesem Jahr wieder bedrohlich an. Die Angst bei den Anwohnern war groร โ Eindrรผcke, Berichte und Schlussfolgerungen nach dem Frรผhjahrshochwasser 2006