Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Körnerplatz
Fotos und Gedicht zum Lutherbaum in Loschwitz
Wir pflanzen heut die Lutherlinde, und wie ich es historisch finde, lobt Luther auch das Bäumepflanzen.
Im „Ratskeller“ am Körnerplatz aufgewachsen
Ein Loschwitzer Urgestein, die erste Leiterin des „Bräustüb’l“ nach dem Krieg und langjährige Verkäuferin bei „Zschornak“, Roselotte Rosig, wird im November 80 Jahre.
Glossiert: Kunstzeitschrift art „stolperte“ über den Körnerplatz
Ist der Körnerplatz oder das Kunstjournal ART „stehengeblieben“?
„Platzgeflüster“ – ein raumgreifendes Kunstprojekt multimedialer Art
Plätze sind Brennpunkte des öffentlichen Raums in der Stadt. Sie sind die „gute Stube“ der Stadt und repräsentieren die Stadtherren oder die Bürgerschaft.
Fest am „Markusplatz“ in Loschwitz
Zum 40. Geburtstag des Arabusta-Hausherrn Markus Fleckel am 21. August verwandelte sich die nordwestliche Körnerplatzecke in den von vielen, auch maskierten Geburtstagstouristen bevölkerten venezianischen „Markusplatz“.
Vom ehemaligen Rathaus zum heutigen Ortsamt Loschwitz (Teil 1)
Erinnerungen an die Grundstraße 3 – vom „Salz-Haus“ zum Rathaus