Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Rückblick
Edda Moser und Peter Schreier im Porträt
Rückblick auf eine Veranstaltung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz im Stadtbezirksamt Loschwitz
Rückblick zum 29. Elbhangfest vom 28.–30. Juni 2019
Motto: »Diddschn statt Diggschn« – sächsischer Kaffeeklatsch mit Gästen aus Dresden, Leipzig und Chemnitz
Ein Sechzehnjähriger zieht freiwillig in den Ersten Weltkrieg
Gerd Grießbach beschreibt anhand hinterlassener Briefe das Kriegsschicksal seines Großonkels Reinhold Wildenhayn (1898 – 1980), der mit dem Leben davon kam und später in Loschwitz lebte.
Frauenstadtarchiv ehrte Pauline Ulrich
Pauline Ulrich (1835–1916) – Eine „Königliche Professorin der Schauspielkunst“ Veranstaltungsrückblick anlässlich einer kreativen Theater- und Familien-Geschichtsaufarbeitung
16 Millionen Jahre Elbe – 10 Jahre nach der Flut
Zwei unterschiedliche Ausstellungsprojekte in Dresden – und eine „Unterwasseroper” an der Elbe
Weitere Berichte vom 21. Elbhangfest
Radiophon +++ Viroumania +++ Stilbruch +++ Barbara Dennerlein Duo +++ 34. Elbhanggespräch
„Kamerun“ feierte 125. Geburtstag
Das erste September-Wochenende im Elbhang-Umfeld „hatte es in sich“ – sollte man in Graupa Minna Wagners 200. Geburtstag feiern, am Schillerplatz zum „Brückenschlag“ ausholen, auf dem Weißen Hirsch des Kirchenbaus vor 120 Jahren gedenken, Straßenfeste Am Bauernbusch oder an der Weinleite feiern oder sich auf Rochwitzer Flur über 125 Jahre „Kamerun“ freuen?
Achtzehntes Elbhangfest mit zünftigen Überraschungen
Kleine Umzugs-Turbulenzen · Kleine Umzugs-Turbulenzen · Konkurrenz für den Elbhang-Kurier?! · Handwerkergeschichten bis hin zum Porträtfoto · Schluss mit Fußball, Zar und Zimmermann · Hosterwitzer Festerlebnisse · Festlich-Handwerkliches rund um Schloss Pillnitz
Ein „zweites Kotzschbuch“ erscheint im Elbhang-Kurier-Verlag
Liebenswertes Dokument eines Lehrerlebens: Erinnerungen von Otto Kotzsch