Editorial April 2025

Der Frรผhling wurde sehnsรผchtig erwartet. Ende Mรคrz blรผhten bereits die Osterglocken, obwohl Ostern dieses Jahr erst Ende April ist. Wer seine Strรคucher mit original sorbischen Ostereiern schmรผcken will, kann in der ยปOsterยญeierbibliothekยซ von Angela Aurin in Wachwitz fรผndig werden (S. 3).



Die Parkanlage an der Villa Orlando wurde nach alten Plรคnen neu gestaltet. Spannend wird es, wenn die Knospen jetzt aufbrechen und die ganze Schรถnheit sichtbar wird. Die Besitzer sind offen fรผr die Idee, dass Besucher, vielleicht zum Elbhangfest, sie demnรคchst bestaunen kรถnnen (S. 24). Der Elbhangfest e. V. arbeitet mit Volldampf an seinem Festprogramm.
Auch der Schulhof des Gymnasiums Bรผhlau wird gemeinsam mit den Schรผlern umgestaltet. Vielleicht zeigen sich erste Erfolge schon dieses Jahr (S. 27).
Wie die Pflanzen stehen auch Vereine und Initiativen in den Startlรถchern, um aktiv zu werden. Der Ortsverein Pillnitz berichtet von seiner Frรผhjahrs- exkursion (S. 4). Die Initiative Rettet den Keppgrund lรคdt zu einer Benefizveranstaltung ein (S. 5) und organisiert eine Begehung mit dem Landeskonservator fรผr Denkmalpflege Alf Furkert am 16. April.
Bรผrgerinitiativen stemmten sich mit Fahrradkorsos und Petitionen gegen die Kรผrzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben und starteten ein Bรผrgerbegehren (S. 6). Der Schiller & Kรถrner in Dresden e. V. plant fรผr das Jubilรคumsjahr mehrere Veranstaltungen (S. 8). Die Ehrenamt- lichen vom Kleinbauernmuseum Reitzendorf starteten eine Petition zum Erhalt des Kleinods (S. 10). Der Wolfshรผgelturm wurde vom gleichnamigen Verein enttrรผmmert, um ihn wieder aufbauen zu kรถnnen (S. 16).
Zur Mitgliederversammlung lรคdt der Ortsverein Loschwitz-Wachwitz ein, bei der neue Vorhaben wie die Bewahrung des Rhododendronparks vorgestellt werden (S. 30). Der Verschรถne- rungsverein WeiรŸer Hirsch/ Oberloschwitz ruft zu einer
Heidewanderung auf.
Mit der Stimme, dem Instrument des Jahres, kann man berรผhren und manchmal etwas bewegen. Aber ob ein Stimmtest fรผr die Wรคhlbarkeit (S. 33) notwendig ist? Jรผrgen Frohse