Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Juni 2006
โRumopernโ โ welch bedeutungsยญ-schwangerer Begriff! In keinem, nicht einmal im โKleinen sรคchยญsischen Wรถrterbuchโ (Reclam, 1998) ist er verzeichnet.

Nicht rumยญopern werden hoffentlich die deutschen Auswahl-Kicker โ sonst kann die ganze Weltmeisยญterlichkeit schon beim Elbhangfest wieder vorbei sein. Gerade dann aber brauchen wir wohl besonders viel Humor und Gastfreundschaft.ย Die Fest-Organisatoren geben sich jedenfalls alle Mรผhe: Erste Bilder vom Umzug prรคsentierten sie der Presse bereits am 20. Mai: Die Fuรball-Girls, dargestellt vom Tanzsportverein Graupa, schmรผcken sportlich unser Titelbild. Im Umzug wird auch der Elbhang-Kurier diesmalย dabei sein โ gemeinsam mit BW-Foto als Fรถrderer des alljรคhrlichen Fotowettbewerbes. โ โMich haben die doppelbรถdig-witzigen Leitsprรผche des Elbhangfestes schon immer entzรผcktโ, sagte uns Prof. Dr. Ingo Zimmermann, einer der Schirmherren, im Interview (Seite 6): โDie Elbhanglandschaft von Loschwitz รผber Hosterwitz bis Graupa verdankt Opernkomponisยญten vom Range Webers und Wagners eine einzigartige musikalische รberhรถhung.
Diese Landschaft hat es zu Widerklรคngen auf dem Welttheater geยญbracht. Da lรคsst es sich in sommerlicher Ausgelassenheit prรคchtig rumopern.โ Ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt des Elbhangfestes wird deshalb auch der 600. Jahrestag von Hosterwitz sein โ mit einem โWeberspektaktelโ (Seite 8).
Zu Gast im Juni-Heft sind wieder โJugendseitenโ (12/13). Wir baten Paula-Marie Stolte und Hannah Franke, Ausschau nach Tipps fรผr Jugendliche im Fest-Programm zu halten.
Ein weiteres wichtiges Thema des Heftes ist die Neugestaltung des Dorfplatzes in Loschwitz mit dem Flutstein von Klaus-Dieter Kรถhler. Den Bildhauer โ รผbrigens beteiligt bei der Verteilung unserer kostenlosen Erstausgabe vor 14 Jahren โ stellen wir auf Seite 14 vor.