Editorial August 2011

Mittwoch, 13. Juni: Press-Punkt Wachwitz
Ins Bรผro des Elbhang-Kuriers kommen Karl Richter und Tilmann Deutscher, um einen Beitrag รผber Rochwitz fรผr die nรคchste Ausgabe zu besprechen. Im โ€žGepรคckโ€œ haben sie auch zwei Kisten mit unentwickelten Kleinbild-Negativrollen. Wir verabreden, die Bilder schnell entwickeln zu lassen und dann fรผr einen Beitrag die Fotos gemeinsam zu kommentieren.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

Donnerstag, 14. Juni:
Nachdem erste Recherchen Preise von 13 Euro fรผr das Scannen eines Filmes ergaben, denken wir an den Kauf eines Filmscanners. Die Herยญausgeber entschlieรŸen sich, das Geld sofort bereitzustellen. Das Geschรคft, im Internet gesucht, fรผhrt das Gerรคt nicht im Haus โ€“ Lieferzeit fรผnf Tage. Auch in weiteren groรŸen Geschรคften in Dresden, mit dem Fahrrad abgefahren โ€“ Fehlanzeige. Ein Fotogeschรคft in der Neustadt bietet die Scans fรผr 5,40 pro Filmrolle an. Zurรผck nach Hause, Filme sichten, wieder hin und eine Auswahl von 16 Filmen entwickeln lassen.

Freitag, 15. Juni:
Abholung der Filme, danach Megastau, weil das Blaue Wunder voll gesperrt ist. Abends Sichtung der Filme im Computer und Treffen einer Vorauswahl.

Sonnabend, 16. Juni:
Treffen bei Karl Richter mit Tilmann Deutscher in Rochwitz. Am Computer betrachten wir die bisher nie gesehenen und fรผr die Ortsgeschichte von Rochwitz wertvollen Aufnahmen. Zu jedem Bild finden die Beiden interessante Bezรผge. Danach sind wir beim Du.

Sonntag, 17. Juni:
Wenn andere Mittagsschlaf halten, werden der Beitrag verfasst und passende Bilder ausgewรคhlt.

Montag, 18. Juni:
Abgabe des Materials zum Einarbeiten in das Layout.

Mittwoch, 20. Juni:
Karl Richter und Tilmann Deutscher sitzen รผber einer ersten Korrekturfahne und verfassen die Bildunterschriften. Danach beginnt die normale Korrekturphase.

โ€“ Wir scheuten keinen Aufwand!