Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial August 2022
Das Elbhangfest war erfolgreich (siehe Seite 4) und die Planungen fuฬr das nรคchste Jahr beginnen. Die zum Thema des Festes konzipierte Ausstellung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz ยปGute Gruฬnde im Elbhangยซ in den Pillnitzer Heckengรคrten zeigte die Schรถnheit der rechtselbischen Tรคler und ihre Besonderheiten. Sie erzeugte viel Aufmerksamkeit, war aber nur vier Tage zu sehen. Derzeit laufen Planungen, sie nochmals im September in Loschwitz zu zeigen.ย Ein Quelle fuฬr diese Ausstellung waren auch die Beitrรคge aus der Serie ยปGute Gruฬndeยซ, die im Elbhang-Kurier seit Januar monatlich folgen.

In dieser Ausgabe stellt Mareile Flatt-Baier den linkselbischen Landgraben vor (siehe Seite 20) โ der natuฬrlich kein wirklicher Grund ist, aber dennoch einen Bach in die Elbe leitet. Dieser ist, wie alle Quellen und Bรคche am Hang, jetzt, Ende Juli 2022, ausgetrocknet. Eine beispiellose Duฬrre bis tief in die Bรถden setzt der Natur zu. Vor 20 Jahren, im August 2002, waren diese rechtselbischen Bรคche reiรende Strรถme, die groรe Steine nach unten wรคlzten. Es folgte das grรถรte Hochwasser der Elbe nach uฬber 100 Jahren. Welche Gegensรคtze! Fuฬr die betroffenen Menschen an der Elbe waren die Hochwasser-Katastrophen von 2002 und 2013 schlimmer โ fuฬr die Natur ist es die Trockenheit, die nun schon fast regelmรครig auftritt.
Derweil gewann Dirk Hilbert die Wahl zum Oberbuฬrgermeister. Klimafreundliche Konzepte fuฬr die Stadt waren bisher nicht seine Stรคrke. Es ist nicht zu erwarten, dass die Innenstadt vom Verkehr befreit wird, wie in London oder Fahrrรคder uฬberall Vorrang haben, wie in Kopenhagen. Aber er ist ein groรer Verfechter der Sanierung des Fernsehturms, dessen Planungsbeginn jetzt bekanntgeben wurde (siehe Seite 7).
Die Stadt sendet ein widerspruฬchliches Signal bei all den weltpolitischen Problemen. Das Gute am noch sehr umstrittenen Verkehrskonzept ist, dass auch die Wanderwege zum Turm saniert werden sollen. Dass auch der Keppgrund wieder begehbar wird, versprach Dirk Hilbert zum Elbhangfest.
Vier Vereine vom Elbhang und das Carl-Maria-von-Weber-Museum wollen dem Nachdruck verleihen und gruฬndeten eine Buฬrgerinitiative (siehe Seite 21). Vielleicht kรถnnen wir 2026, zum 200. Todestag von Weber, vom sanierten Weber-Museum wieder offiziell durch den Keppgrund laufen, um auf dem Fernsehturm einen Cafรฉ zu trinken. Der Ruฬckweg wuฬrde uฬber die derzeit noch gesperrte Preรgasse in Wachwitz fuฬhren.