Editorial Dezember 2008

Liebe Leser, Sie halten gerade den 200. Elbhang-Kurier in den Hรคnden. Fรผr Herausgeber, Redaktion und Verlag war das Anlass, in kleiner interner Runde anzustoรŸen und sich zu freuen.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

200 Monate verfolgen wir das Leben am Elbhang und 200 Ausgaben konnten wir, dank Ihnen, verkaufen. 200 Mal hieรŸ es Themensuche, Recherche, Anzeigenakquirierung, Abonnentenbetreuung, Redaktionssitzung, Layoutrunde, Korrektur, Gestaltung, Auslieferung โ€“ allein auf diese Bestรคndigkeit kรถnnen wir wohl ein wenig stolz sein.

Erfreut hat die Redaktion auch ein รผberraschender Anruf des Suhrkamp-Verlages. Der Autor und langjรคhrige Abonnent des Elbhang-Kuriers Uwe Tellkamp, gerade fรผr sein Buch โ€žDer Turmโ€œ mit dem Deutschen Buchpreis geehrt, suche speziell den Kontakt zu uns. In vielen Interviews erwรคhnte er unsere Lokal-Postille. Die โ€žBerliner Zeitungโ€œ suchte daraufhin das Gesprรคch mit uns. Fรผr einen Beitrag in dieser Jubiยญlรคums-Ausgabe gewannen wir die Journalistin Gabriele Gorgas. โ€“ Uwe Tellkamp lieferte persรถnlich exklusive Kinder- und Jugendยญbilder dazu.

Holger Friebel
Holger Friebel

Diese Weihnachtsausgabe stimmt ein auf eine hoffentlich friedlich-besinnliche Adventszeit am Hang. Zahlreiche stimmungsvolle Veranstaltungen lassen darauf hoffen, allen voran der vom Elbhangfest e. V. nun schon zum 12. Mal veranstaltete Weihnachtsmarkt in Loschwitz.

Seit nunmehr 15 Jahren unterยญstรผtzen diese Zeitung und ihr Verlag aktiv die Arbeit des Elbhangfest-Vereins. Ein Ausdruck dafรผr ist auch die Produktion einer neuen Broschรผre, die die zum vergangenen Elbhangfest gezeigte Ausstellung รผber die Elbhang-Wรคscherinnen nun als gedrucktes Heft enthรคlt. Die Broschรผre โ€žWรคsche-Labyrinthโ€œ (68 S., 7,50 EUR) erscheint zur Markterรถffnung am 6. Dezember.

ย Jรผrgen Frohse, Holger Friebel

P. S. Wir begrรผรŸen die Oberbรผrgermeisterin Helma Orosz herzlich als neue Elbhang-Bewohnerin.