Editorial September 2012

Dietrich Buschbeck
Dietrich Buschbeck

Wรคre das ein Zuckertรผtenbaum auf unserer Titelseite, kรถnnte man mit seinen Frรผchten lauter Zuckertรผten-Poller errichten, um den gefahrlosen Zugang zur Loschwitzer Grundschule zu ermรถglichen. Unser Cartoon-Zeichner bietet noch einen weiteren (Tรผten-)Vorschlag an. Nun sind die Verkehrssicherheitsbehรถrden gefragt, eine eigentlich selbstverstรคndliche Schulweglรถsung zu finden. Eine zukunftsweisende Behรถrdenentscheidung gabโ€™s in Loschwitz vor 21 Jahren: Der Kunst- und Kulturverein Alte Feuerwache durfte ein eigentlich รถffentliches Gebรคude mieten. Wer hรคtte damals gedacht, dass der Verein einmal erwachsen wird?

Auf Dauer sind auch die Denkmale angelegt, die am โ€žTag des offenen Denkmalsโ€œ ins rechte Licht gerรผckt werden. Dass es darรผberhinaus weitere โ€žObjekteโ€œ gibt, die Beachtung und Sorgfalt verdienen, wird am wiedererstandenen Loschwitzer Weinberghรคuschen โ€žRosenhofโ€œ, auf dem immer noch einsatzbereiten Dampfer โ€žDiesbarโ€œ, beim Besuch des Bรผhlauer Gasthofes โ€žTrompeterโ€œ, beim Anblick der in letzter Minute geretteten โ€žSchellenberg-Villaโ€œ (W. H.) oder โ€“ leider nur in der Erinnerung โ€“ nach dem Abbruch der Schuhfabrik โ€žHammerโ€œ in Johannstadt deutlich. Nicht zuletzt ist der Status der umstrittenen Gaskandelaber im Denkmalschutzgebiet Blasewitz/Striesen durch ein Ortsbeirats-Votum zum bรผrgerschaftlich verteidigten Denkmalschutzthema aufgewertet worden. Auch die Losch?witzer โ€žFeuerwacheโ€œ ist ein (pulsierendes) Baudenkmal (s. o.).

Ein quicklebendig funktionierendes โ€žNaturdenkmalโ€œ ist wohl der Waldkindergarten โ€žHeidenรถrggeleโ€œ am WeiรŸen Hirsch. Sein Konzept hat offenbar auch die strenge Sรคchsische Bildungsagentur รผberzeugt, sodass sie nun die รคhnlichgeartete โ€žNatur- und Umweltschuleโ€œ in Klotzsche akzeptiert โ€“ Schรผtzenhilfe quer durch die Dresdner Heide.

Einen Beitrag โ€“ den GeburtstagsgruรŸ (S. 2) โ€“ konnte die Redaktion am kritischen Blick des im Urlaub weilenden Mitherausgebers und Gestalters Holger Friebel vorbei mogeln โ€“ ein Novum in der 20-jรคhrigen Geschichte des Blattes.โ€จ Die Redaktion des Elbhang-Kuriers und die Mitarbeiter der Werbeagentur gratulieren ganz herzlich.