Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: DDR
Was das gelebte Leben zรคhlt und auf welche Gedanken es bringt
Am Anfang des Buches โAuch im falschen gibt es ein richtiges Lebenโ steht die Freude รผber die deutsche Einheit. Aber damit ist nicht alles gesagt.
Aufschlussreiche Exposition in Ahrenshoop
Ein Dresdner Kรผnstler pendel(te)n zwischen ยปElbhang und Weststrandยซ โ nur noch bis zum 15. Mai zu besichtigen!
ยปIch sympathisiere mit denen, die auf die Straรe gehenยซ
Aus der Print-Ausgabe: Interview mit Susanne Dagen vom BuchHaus Loschwitz
Rezension: 30 Jahre deutsch-franzรถsische Rundfunkerlebnisse
Eine Blasewitzerin erzรคhlt: โAchtung Aufnahme โ Band lรคuftโ
Aufschlussreiche Dokumentation: Kunst verรคndert(e) auch die DDR
Die Striesener Versรถhnungskirche war eine Nische
Kleine Liedkunde zu โMorgen kommt der Weihnachtsmann …โ
Verรคnderungen des Liedtextes im Laufe der Zeit
Es beginnt nicht das Paradies
Interview mit Pfarrer i. R. Christoph Flรคmig, mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, zum Wendejahr 1989
Universum der vergangenen Augenblicke
Im Interview mit dem Elbhang-Kurier รคuรert sich Uwe Tellkamp, Autor des erfolgreichen Romans โDer Turmโ, รผber Vergangenes, Gegenwรคrtiges und Kรผnftiges
Dem Architekten Volker Berthold zum 70. Geburtstag
Susanne und Volker Berthold wohnen seit vierzig Jahren am Elbhang, eng verwachsen mit dem Kรถnigsweg in Wachwitz.